
Japanische Keramik – Reise in Westjapan
Heute wollen wir uns den verschiedenen Porzellan-Stilen und Keramikarten aus Westjapan, also die Regionen zwischen Nagoya…
Japan ist bekannt für seine traditionsreiche Kultur und feinen Rituale, die Jahrhunderte zurück reichen. Auch viele der kleinen Handwerksbetriebe stellen Keramiken immer noch auf traditionelle Weise in Handarbeit her.
Besonders die Teezeremonie hat auch außerhalb der Landesgrenzen große Bekanntheit erlangt. Ein wichtiger Teil der Zeremonie ist auch die Teeschale. Diese besteht aus japanischem Porzellan oder Keramik. Neben den bekannten Imari oder Arita Yaki gibt es noch viele andere lokale Stilrichtungen. Sie haben ihre ganz eigenen charakteristischen Merkmale. Also könnte man sie sozusagen als lokale Spezialität bezeichnen.
Auch das Essgeschirr, wie Teller, Becher oder Schalen aus Japan sind von höchster Qualität. Bei der traditionellen Herstellung ist jedes Stück ein echtes Unikat. Hier gibt es auch Interviews mit den Herstellern. Sie erzählen über die Tradition der Herstellung der typischen Teller und Tassen ihrer Region. Da sich die unterschiedlichen Stilrichtungen und Herstellungsweisen stark von einander unterscheiden gibt es viel zu entdecken. Jeder, der sich für japanisches Porzellan und Keramik interessiert, kann sich deshalb auf eine Porzellan Reise durch Japan machen.
Heute wollen wir uns den verschiedenen Porzellan-Stilen und Keramikarten aus Westjapan, also die Regionen zwischen Nagoya…
Tobe Yaki wird in der kleinen Stadt Tobe der Präfektur Ehime hergestellt. Die Präfektur ist in…
Die Provinz Tanba liegt tief in den ländlichen Bergregionen in der Präfektur Hyōgo, einige Autostunden nördlich der…