Aus der Natur in den Alltag

Die japanischen Brands in unserem Online Store zeichnen sich durch ihre jeweilige traditionelle Herstellungsweise und durch die Verwendung von Natur-Materialien aus.
Die Produktlinie SIWA verwendet das Material Papier und erschafft daraus nachhaltige und innovative Produkte. Die Design Produkte SIWA werden durch die Verbindung von Japanpapier und recyceltem PET wasserabweisend und reißfest, fühlen sich aber trotzdem wie Papier an. Sie bekommen sozusagen das Beste aus beiden Welten mit. Papier ist auch der Hauptbestandteil bei der Herstellung der TERUKO Notizbücher, während der Umschlag aus Japanpapier, Kimonoseide oder – baumwolle besteht. MUSUBI verwendet als Material 100% Baumwolle für die Herstellung der Furoshiki-Tücher mit traditionellen und modernen japanischen Mustern.
SIWA | Naoron
TOBE | Porzellain
MUSUBI | Furoshiki
Die AIZOME Produkte bestehen ebenfalls aus Baumwolle, welche jedoch mit dem natürlichen Farbstoff der Indigo-Pflanze gefärbt wurde. Dieser Pflanzenfarbstoff findet auch Eingang in die Glasur des TOBE YAKI Porzellans. Dieses Stein-Porzellan wird in den lokalen Steinbrüchen gewonnen und direkt Vorort weiter verarbeitet. Aus der Erde kommt auch die Keramik Serie TANBA. Genauer gesagt, werden die Produkte aus Ton hergestellt und in Erdtönen glasiert. So kommen alle unsere Design Produkte aus der Natur und finden als Gebrauchsgegenstände Eingang in unseren Alltag.
TERUKO | Kimono
TANBA | Keramik
AIZOME