Kimono – Traditionelle Kleidung & Fashion-Statement aus Japan
Kimono, die traditionelle Kleidung Japans sind inzwischen auch in Deutschland bekannt. Hierzulande gibt es in vielen…
Was genau ist eigentlich Lifestyle? Das ist keine Frage, die man in wenigen Worten oder einfach beantworten könnte. Beginnen wir bei dem Wort selbst: Life = das Leben und style = Stil oder Art und Weise etwas zu gestalten. Es geht also darum, wie bestimmte Gruppen von Menschen ihr Leben organisieren, gestalten und leben. Doch gibt es heutzutage so viele verschiedene Lebensentwürfe auf der ganzen Welt, dass man wohl schwerlich alle benennen könnte. Hier geht es allerdings etwas konkreter um Aspekte des traditionellen Lifestyles in Japan wie zum Beispiel den Zen-Buddhismus oder die Tee-Zeremonie, aber auch um das moderne Alltagsleben. Interessanterweise scheinen die traditionellen Philosophien und Konzepte an die heutige Zeit angepasst und prägen weiterhin kulturellen Werte.
Kimono, die traditionelle Kleidung Japans sind inzwischen auch in Deutschland bekannt. Hierzulande gibt es in vielen…
Unter Washoku versteht man die traditionelle japanische Küche. Gerichte mit ausländischen Einflüssen werden Yoshoku genannt. Bei…
Die japanische Badekultur ist etwas ganz besonderes, denn hier wird nicht nur auf die körperliche Reinlichkeit…
Die ursprüngliche Religion Japans war der Shintoismus, eine polytheistische Naturreligion. Die mehreren Millionen Gottheiten des Shinto-Glaubens…
Sake, japanischer Reiswein, ist für Japan, wie Bier für Deutschland oder Wein für Frankreich. So wie…
Auf dieser Seite findest du eine Übersicht über verschiedenste japanische Filme, welche wir in verschiedene Genre…
Die klassischen oder traditionellen Sportarten in Japan, wie Karate, Judo, Kendo oder auch Sumo leiten sich…
Das Spektrum der Thriller Filme ist sehr weit und reicht von nervenaufreibenden Horror-Thriller bis hin zu…
Kaum eine Verbrecherorganisation genießt solch ein verklärtes, romantisiertes Bild wie die japanische Yakuza. Natürlich weiß jeder,…
Japan ist kein Land in dem Kritik einfach so ausgesprochen werden darf. In den meisten Fällen…
Humor ist natürlich eine sehr persönliche Sache und es ist schon klar, dass nicht jeder Mensch…
Japanische Zeichentrickfilme, Anime-Filme sind häufig in Europa noch als Kinder-Filme angesehen. Sie fallen in die gleiche…
Überall auf der Welt finden Blumen als kultische Gabe oder als dekorativer Schmuck ihren Gebrauch. Zu…
Die japanische Teekultur ist facettenreich und die Geschichte des Tee ist lang. Die Teepflanze hat man…
Für uns steht am Anfang jeder Reise die Recherche: Wo wollen wir hin? Was wollen wir…
Heutzutage ist Japan eher als Land bekannt, in dem der Konsum regiert. In den Supermärkten, Conbinis,…
Das Konzept “Minimalismus” findet man heutzutage in so ziemlich allen Bereichen des Lebens und beschreibt die…
Samurai oder Bushi wurden die tapferen Schwertkrieger Japans bis zum Ende der Edo-Zeit (1868) genannt. In…
Heutzutage gibt es viele japanische eingedeutschte Wörter, die Jeder kennt und in seinem normalen Alltagsvokabular verwendet,…
Die traditionelle Reparaturmethode (Kintsugi), bei der zerbrochenes Porzellan oder Keramik mit Naturlacken und Goldpulver gekittet wird,…
Heute ist doch jeder ein bisschen Hipster, oder? Ein Phänomen was auf den Straßen von Brooklyn…