
ARITA YAKI – das erste Porzellan aus Japan
Japan ist ein Land, das gefüllt ist mit traditionellen Tempeln und Schreinen, mit modernst-technischen Hotels, Zügen…
Design aus Japan – davon hat wohl jeder schon einmal etwas gehört oder gesehen. Die klassischen Designs orientieren sich vorwiegend an Dingen aus der Natur wie Blättern, Blüten und Tieren, während die sich modernen Stilrichtungen eher durch geradlinige Schlichtheit auszeichnen. Die Reduktion auf das Wesentliche und Funktionelle steht dabei unbedingt im Vordergrund. Dieses Konzept findet sich sowohl in der japanischen Architektur, als auch im Produktdesign und sogar in der Kunst wieder. Einige Vertreter dieses minimalistischen Ansatzes sind die Designer Naoto Fukasawa und Kenya Hara, welche mit ihren Designs weltweit Bekanntheit erlangten.
Japan ist ein Land, das gefüllt ist mit traditionellen Tempeln und Schreinen, mit modernst-technischen Hotels, Zügen…
Wenn man den Begriff “Lackwaren aus Asien” hört, fallen einem vermutlich erst einmal die Lackschalen oder…
Heute wollen wir uns den verschiedenen Porzellan-Stilen und Keramikarten aus Westjapan, also die Regionen zwischen Nagoya…
Die traditionelle Reparaturmethode (Kintsugi), bei der zerbrochenes Porzellan oder Keramik mit Naturlacken und Goldpulver gekittet wird,…
Tobe Yaki wird in der kleinen Stadt Tobe der Präfektur Ehime hergestellt. Die Präfektur ist in…
Die Provinz Tanba liegt tief in den ländlichen Bergregionen in der Präfektur Hyōgo, einige Autostunden nördlich der…